energate messenger+
Menu
  • Nachrichten
    • Politik
    • Unternehmen
    • Strom
    • Gas & Wärme
    • Neue Märkte
    • energate.tv
    • energate select
    • Themen
    • Jahresrückblick 2017
    • E-World 2018
  • Marktdaten
    • Strom
    • Gas & Öl
    • Kohle & CO2
    • Wetter & Erzeugung
    • Langzeitindex Wind/Solar
    • PFCx & Prognosen
    • Ausschreibungen
  • Termine
    • Alle Termine
    • Politik & Presse
  • Energie-Jobs
  • Produktinfos
    • Test-Abonnement
    • Abonnement
    • Zusatzfunktionen
    • App
    • Digitalpass
    • Mediadaten
    • Der energate-Fachverlag
  • Messenger-Archiv
  • Beirat
  • Kontakt
News-Rubriken
  • Politik
  • Unternehmen
  • Strom
  • Gas & Wärme
  • Neue Märkte
  • Nachrichten
    • Politik
    • Unternehmen
    • Strom
    • Gas & Wärme
    • Neue Märkte
    • energate.tv
    • energate select
    • Themen
    • Jahresrückblick 2017
    • E-World 2018
  • Marktdaten
    • Strom
    • Gas & Öl
    • Kohle & CO2
    • Wetter & Erzeugung
    • Langzeitindex Wind/Solar
    • PFCs & Prognosen
    • Ausschreibungen
  • Termine
    • Alle Termine
    • Politik & Presse
  • Energie-Jobs
  • Produktinfos
    • Test-Abonnement
    • Abonnement
    • Zusatzfunktionen
    • App
    • Digitalpass
    • FAQ
    • Mediadaten
    • Der energate-Fachverlag
  • Messenger-Archiv
  • Beirat
  • Kontakt
Login
logo
  • POLITIK
    • 20.04.2018
      Schifffahrt beschließt Klimaschutzbeitrag
      London - Die Schifffahrts-Nationen der UN haben sich erstmals auf einen gemeinsamen Beitrag zum Klimaschutz verständigt. Laut Beschluss der Schifffahrts-Organisation IMO soll der Treibhausgas-Ausstoß bis 2050 um 50 Prozent sinken...
    • 20.04.2018
      EU-Energieminister arbeiten Winterpaket ab
      Sofia - Die EU-Energieminister wollen bei drei der acht Gesetzesvorhaben des Winterpakets "Saubere Energie für alle" noch im ersten Halbjahr 2018 zu einer Einigung kommen. Das signalisierte die bulgarische Energieministerin Temenuzhka Petkova nach einem informellen Treffen der 28-EU-Energieminister...
    • 19.04.2018
      NRW-Regierung setzt Mindestabstand für Windräder rechtlich um
      Düsseldorf - Die schwarz-gelbe Landesregierung von Nordrhein-Westfalen verankert das umstrittene Mindestabstandsgebot für Windräder im Landesplanungsrecht. Das Kabinett hat Änderungen des Landesentwicklungsplans beschlossen, die das geplante Mindestabstandsgebot von 1.500 Metern von Wohngebieten umsetzen...
    • 19.04.2018
      Unterwegs zur Korrektur von KWKG und EEG
      Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium will die EEG-Umlagebefreiung für KWK-Neuanlagen und die Neuregelungen der Onshore-Windausschreibungen bis Anfang Juli in Gesetzesform gießen. Das ergibt sich aus dem Fahrplan des Ministeriums für ein "Gesetz zur Änderung des EEG und des KWK-Gesetzes"...
    • 18.04.2018
      Frankreich drängt auf CO2-Mindestpreis
      Berlin - Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron hat die französische Seite ihre Position in der Klimapolitik bekräftigt. "Das Europäische Emissionshandelssystem ist eine gute Idee, aber nicht effizient genug"...
    • 18.04.2018
      Regierung will AKW-Entschädigung zügig regeln
      Berlin - Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause Lösungen bei der Entschädigung der AKW-Betreiber und EEG-Befreiung von KWK-Eigenstromverbrauch liefern. Das habe ein Vertreter des Wirtschaftsministeriums im Wirtschaftsausschuss des Bundestags bekräftigt...
  • Unternehmen
    • 20.04.2018
      Innogy verhandelt über Tschechien-Geschäft
      Essen - Die beiden Energiekonzerne RWE und Eon müssen sich bei ihren geplanten Großtransaktion mit einem neuen Störfeuer auseinandersetzen. Die RWE-Konzerntochter Innogy, die im Zuge des Deals zerschlagen werden soll, hat Verhandlungen über den Verkauf der Geschäftsaktivitäten in der Tschechischen Republik aufgenommen...
    • 20.04.2018
      Abo Wind wird Solarprojektierer
      Wiesbaden - Der Projektierer Abo Wind stellt sich breiter auf. Künftig plant und realisiert das Wiesbadener Unternehmen Solaranlagen. Dazu sucht national wie international Partner…
    • 19.04.2018
      Rumstadt registriert Interesse an Steag
      Essen - Der Kraftwerksbetreiber Steag sieht gute Chancen für eine mögliche Investorensuche. "Nach meinem Kenntnisstand besteht Interesse", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung Joachim Rumstadt auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens...
    • 19.04.2018
      Verkäufe stabilisieren Steag-Bilanz
      Essen - Der Kraftwerkekonzern Steag ist mit dem Geschäftsjahr 2017 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich deutlich auf 58,6 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch einen Fehlbetrag von fast 280 Mio. Euro ausgewiesen...
    • 19.04.2018
      Mainova verlängert mit Alsheimer
      Frankfurt/Main - Constantin Alsheimer bleibt weiterhin Vorstandsvorsitzender des Frankfurter Versorgers Mainova. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2023 verlängert...
    • 19.04.2018
      Kürzung kostenloser Emissionsberechtigungen ist kein Verstoß
      Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht sieht keinen Verstoß in einer Kürzung der Zuteilung kostenloser Emissionsberechtigungen. Der Verfassungsbeschwerde einer Anlagenbetreiberin gegen die Kürzung der auf ihr Kraftwerk entfallenden Berechtigungen ist das Gericht nicht gefolgt...
  • Strom
    • 20.04.2018
      Mehr Erneuerbare könnten Minuspreise eindämmen
      Berlin - Am Spotmarkt für Strom wächst die Zahl der Stunden, in der die Preise negativ sind. 2017 verzeichnete die Börse Epex Spot mit insgesamt 145 negativen Preisstunden einen Rekord. Doch obwohl die Zeichen voerst auf eine weitere Zunahme der Minuspreise deuten, könnte es mittel- bis langfristig zu einer Umkehr kommen. Auslöser dafür sollen Erneuerbaren-Anlagen ohne Förderung sein...
    • 20.04.2018
      Vollständige Realisierung bei vierter Solarauktion
      Bonn - Sämtliche Freiflächenanlagen, die in der vierten Fotovoltaik-Ausschreibung einen Zuschlag erhalten haben, sind realisiert worden. Damit verstetige sich der Trend hoher Realisierungsraten, sagte Bundesnetzagentur-Präsident Jochen Homann...
    • 19.04.2018
      energate-Marktbericht Strom vom 13.04. bis 19.04.2018
      Essen - "Wir haben das Rätsel um die Strompreise dieser Woche endlich gelöst", so ein Stromhändler im Gespräch mit energate. Was er meinte, sind die Impulse der anderen Commodities wie Erdgas oder Kohle, "die eigentlich dafür sorgen müssten, dass die Preise nicht zu hoch gehen", so der Händler. Dennoch machten der Strompreis in der Handelswoche eine Art Höhenflug durch und kratzte beinahe schon an der 40-Euro-Marke...
    • 19.04.2018
      EU forciert Netz-Anbindung baltischer Staaten
      Brüssel - Die Europäische Union forciert die Anbindung der Stromnetze der baltischen Staaten mit dem des europäischen Festlandes. Ein Abkommen zur Finanzierung einer technischen Studie über 125.000 Euro sei jetzt unterzeichnet worden...
    • 19.04.2018
      Kapferer mahnt gesicherte Leistung an
      Aachen - "Wir brauchen jetzt Investitionen in gesicherte Leistung!" So lautete das Plädoyer von Stephan Kapferer, Hauptgeschäftsführer des BDEW, auf dem BET-Energieforum 2018 in Aachen...
    • 18.04.2018
      Über 7.000 MW zur endgültigen Stilllegung angezeigt
      Bonn - Bei der Bundesnetzagentur sind aktuell 33 Kraftwerke mit einer Nettonennleistung von 7.246 MW zur geplanten endgültigen Stilllegung angemeldet. 3.867 MW davon wurden von den Übertragungsnetzbetreibern als systemrelevant eingestuft...
  • Gas & Wärme
    • 20.04.2018
      Sauerländer Versorger kooperieren bei Marktraumumstellung
      Hemer - Die Sauerländer Stadtwerke aus Hemer, Iserlohn, Menden und Schwerte wollen künftig beim Thema Marktraumumstellung zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck haben die kommunalen Unternehmen die Arbeitsgemeinschaft "ARGE Sauerland“ gegründet...
    • 20.04.2018
      Smart Home senkt Erdgasverbrauch erheblich
      Köln - Mit Smart Home-Systemen lässt sich der Erdgasverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren. Zudem sei die Reduzierung unabhängig von der Größe des Hauses und dem Alter der Heizanlage möglich. Voraussetzung dafür sei aber bislang, dass sich die Anwender "intensiv mit der Steuerung beschäftigen"...
    • 20.04.2018
      Cerbe ist neuer AGFW-Präsident
      Frankfurt/Main - Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) hat einen neuen Präsidenten gewählt. Andreas Cerbe, Netzvorstand der Rheinenergie, trete die Nachfolge von Udo Wichert an...
    • 20.04.2018
      Tenp-Teilsperrung länger als erwartet
      Düsseldorf - Die Teilsperrung der Tenp-Pipeline wird deutlich länger andauern als erwartet. Anstatt im April 2019, wird die Leitung frühestens im Oktober 2020 wieder voll zur Verfügung stehen...
    • 20.04.2018
      Gasnetzentgelte für Industrie differenzieren weiter stark
      Hannover - Die Netzentgelte für Erdgas gehen in der Industrie im bundesweiten Vergleich weiterhin stark auseinander. In den zehn teuersten Netzgebieten in Deutschland sind die durchschnittlichen Entgelte für Industriekunden rund fünf Mal so hoch wie in den zehn Günstigsten...
    • 19.04.2018
      energate-Marktbericht Gas vom 13.04. bis 19.04.2018
      Berlin - Im Donnerstagshandel spielte der Markt für Erdgas am kurzen Ende mit starken Preisanstiegen wieder verrückt. Dabei hatte es bis Mitte der Woche noch so ausgesehen, als ob eine Entspannung eintreten könnte.....
  • Neue Märkte
    • 20.04.2018
      Künstliche Intelligenz in Energieversorgung sinnvoll
      Berlin - Eine Mehrheit der Bundesbürger sieht die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Energieversorgung wachsen. Einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zufolge halten zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten eine automatisierte Energieversorgung auf Basis computergestützter Bedarfsanalysen für sinnvoll...
    • 20.04.2018
      "ENKO": Die digitale Ermöglichung zuschaltbarer Lasten
      Berlin - Schleswig-Holstein (SH) Netz und Arge Netz wollen ihr digitales Netzwerk für das Engpassmanagement ("ENKO") noch 2018 "scharf schalten". Die Plattform soll Engpässe im Stromnetz vermeiden, indem im Vorfeld auf der Basis von Erzeugungsprognosen Strom per Auktion ausgeschrieben wird. Bezuschlagte Verbraucher sollen bei hoher Ökostromeinspeisung ihren Verbrauch steigern und so Netzengpässe abschwächen...
    • 20.04.2018
      Vattenfall positioniert sich als Dienstleister für E-Mobilität
      Solna - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall forciert sein Engagement im Bereich E-Mobilität. Die junge Konzernsparte "Vattenfall InCharge" soll einer der großen Dienstleister rund um Ladeinfrastruktur in Europa werden…
    • 20.04.2018
      Reinelt neuer Geschäftsführer von Lemonbeat
      Dortmund - Jens Reinelt wird Technischer Geschäftsführer der Innogy-Tochter Lemonbeat. Er ersetzt Norbert Verweyen, der zurück zum Mutterkonzern geht...
    • 20.04.2018
      Seitz: "Der Fokus liegt künftig an der Schnittstelle zum Kunden"
      München - Die neu gegründete Beteiligungsgesellschaft Baywa Re Energy Ventures sucht nach Start-ups für aussichtsreiche neue Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft. Im Interview erklärt Managing Director Ulrich Seitz die Investmentstrategie und benennt Markttrends für Venture-Capital-Beteiligungen…
    • 19.04.2018
      PPC erhält erste Eichrecht-Genehmigung für Gateways
      Mannheim - Als erster Gateway-Hersteller in Deutschland hat PPC die eichrechtliche Genehmigung von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) erhalten. In knapp acht Wochen könnten zwei weitere Hersteller folgen. Es bedarf allerdings noch weiterer Schritte, bis der komplette Rechtsrahmen für Messstellenbetrieb erfüllt ist...
kostenloses Testabo anfordern
Passwort vergessen

Login

Jetzt kostenlos anmelden und testen!
Passwort vergessen?
energate-messenger.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von energate-messenger.de

Anzeige:


Anzeige:

Kostenlos testen

Registrieren Sie sich jetzt und testen Sie vier Wochen kostenlos den energate messenger+ .

Marktdaten
  • Strom
  • Gas
  • Öl
  • Kohle
  • CO2

NameKurs+/- €+/- %
EPEX SPOT Phelix Day Base 30,00 -9,84 -24,70%
EPEX SPOT Phelix Day Peak 27,11 -14,50 -34,85%
EEX F1BM Mai 18 32,70 +0,28 +0,86%
EEX F1PM Mai 18 37,57 +0,42 +1,13%
EEX F1BY 2019 38,70 +0,68 +1,79%

NameKurs+/- €+/- %
Gas-TTF-Day Ahead 20,05 +0,94 +4,91%
Zeebrugge Day Ahead Index 22,57 -0,05 -0,21%
Gas-Zeebr. Mai 18 19,89 +0,38 +1,97%
GPL-Gas Mai 18 18,20 +0,08 +0,43%
NCG-Gas Mai 18 19,95 +0,50 +2,57%

NameKurs+/- €+/- %
OPEC-Korbpreis 70,96 +1,57 +2,26%
ICE Brent Index [USD] 70,14 +4,43 +6,74%

NameKurs+/- €+/- %
Kohle-API#2-Mai 18 83,50 +0,70 +0,85%
Kohle-API#2-2019 82,45 +0,70 +0,86%

NameKurs+/- €+/- %
EU CO2 Allowances 2019 13,61 -0,43 -3,06%
EEX 3. Period European Carbon Futures 2019 - MidDec 13,51 -0,43 -3,08%
Meistgelesene Meldungen
  • 13.04.2018 - 16:36
    EnBW und Bosch starten erste Kraftwerksbatterie
  • 16.04.2018 - 16:52
    Teyssen plädiert für mehr Markt bei Energiewende
  • 16.04.2018 - 17:04
    Altmaier lehnt Kohle-Moratorium ab
Aktuelles zu energate
  • Data Analytics für die Energiewirtschaft - das große Wachstums- und Entwicklungsfeld Die Digitalisierung verlangt von allen Playern im Markt, ihre Wertschöpfungskette neu zu sortieren. Dem... 11.04.18 - 17:29
  • Steinmann : Überforderte Gerichte: Reformen dringend nötig Noch in diesem Jahr will der Bundesrat die Vernehmlassung zur Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG)... 29.03.18 - 15:06
  • Jetzt den energate Gasmarkt zum Sonderpreis bestellen! Im Februar hat Gazprom mit drastischen Personal- und Strukturentscheidungen Aufsehen erregt. So kam zum... 12.03.18 - 17:10
  • e|m|w.trends ist erschienen! Schwerpunktthema: Industrie 4.0 meets Energie Wir stehen am Anfang der vierten industriellen Revolution. Die Vernetzung von realer Produktionswelt und... 09.03.18 - 13:58
  • 100.000 Meldungen bei energate Das Nachrichtenarchiv des energate messenger+ ist jetzt sechsstellig: Die energate-Redaktion veröffentlichte heute die 100.000ste Energienachricht.... 01.03.18 - 10:01
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Erhalten Sie aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten von energate ab sofort per E-Mail.
Impressum
Datenschutz
AGB
© Copyright 2000 - 2018 energate gmbh