News-Rubriken
Freiburg - Durch die im Rahmen des Green Deal verschärften Klimaziele der Europäischen Union ergeben sich auch geänderte Zielvorgaben für Deutschland. Daher hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Ise) seine Studie "Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem" aus dem Frühjahr angepasst...
Duisburg/Düsseldorf/Köln - Die Kölner Rheinenergie sowie die Stadtwerke aus Düsseldorf und Duisburg vernetzen ihre Netzleitwarten. Dazu vereinheitlichen sie die Betriebssoftware der Leitwarten und verbinden diese über eine sichere Datenleitung miteinander...
Bonn - Die Bundesnetzagentur zieht die Notbremse am Regelarbeitsmarkt und verordnet eine Preisobergrenze von 9.999,99 Euro/MWh. Sie reagiert damit auf ein durchweg hohes Preisniveau am Regelenergiemarkt seit Start des neuen Marktdesigns Anfang November...
Essen - Die Steag wird das geplante Gas- und Dampfkraftwerk Herne 6 voraussichtlich am 8. Mai 2022 in Betrieb nehmen. Dies teilte das Unternehmen via Twitter mit...
Dresden - Die Aufsichtsräte von der Muttergesellschaft Technische Werke Dresden sowie der Energieverbund Dresden GmbH haben sich am 11. Dezember einstimmig für die Fusion der beiden Energieversorger Drewag und Enso ausgesprochen. Damit müssen der Fusion nur noch der Aufsichtsrat und die Hauptversammlung der Enso zustimmen...
Berlin - Die Grünen haben sich mit der Artenschutzorganisation Nabu auf ein gemeinsames Thesenpapier zum Ausbau der Windenergie geeinigt. Es bestehe die Notwendigkeit, den "Ausbau der Windenergie für einen besseren Klimaschutz zu beschleunigen", heißt es darin. Aber auch dem Artenschutz komme ein hoher Stellenwert zu...
Graz - Die Energie Steiermark setzt im Vertrieb und bei der Digitalisierung auf Kooperationen. Das machte Vorstandsdirektor Martin Graf im Interview mit dem energate-Magazin emw deutlich. Dazu gehört etwa die Zusammenarbeit mit der Easybank...
Bonn - Die Bundesnetzagentur warnt via Twitter vor Spam-E-Mails. Die Mails geben als Absender die Bundesnetzagentur an und fordern die Empfänger auf, Geld zu übermitteln...
Trier - Der kaufmännische Vorstand der Stadtwerke Trier, Steffen Maiwald, will das Unternehmen bereits Ende 2021 verlassen. Maiwald war erst im Sommer 2019 von Hanau nach Trier gewechselt...
Bonn - Der Einbau intelligenter Gaszähler bei Kunden im Standardlastprofil (SLP) steckt noch in den Kinderschuhen. Wesentlicher Grund sind die derzeit noch hohen Kosten. Hinzu kommt: Trotz Einbauverpflichtung gibt es keinen Zeitdruck...