News-Rubriken
Zürich - Eine neue Batterie-Lösung von Siemens versorgt die Monte-Rosa-Hütte effizienter mit Solarstrom. Im Rahmen des Projekts wurden 8,6 Tonnen Bleibatterien durch 2,7 Tonnen Lithium-Batterien ersetzt...
Basel - Der Basler Versorger IWB investiert in den Wärmeverbund Agro Energie Schwyz AG (AES) in der Zentralschweiz. Die AES betreibt als lokale Energieproduzentin das Energiezentrum Wintersried in Ibach und das Fernwärmenetz im Talkessel von Schwyz...
Bern - Die BKW hat ihr Engineering-Netzwerk in Deutschland weiter ausgebaut. Die R&P Ruffert GmbH erbringe an mehreren Standorten in Ost- und Westdeutschland Ingenieur- und Gutachterleistungen, wobei ihr Hauptfokus auf dem Bereich Tragwerkplanung liege...
Vétroz/Baar - Der Vermögensverwalter Fontavis hat für den UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 (UBS-CEIS 2) ein weiteres Investment akquiriert. In Vétroz im Kanton Wallis entstehe ein mit Hackschnitzeln betriebenes Holzheizkraftwerk inklusive Arealnetz...
Poschiavo/Zürich - Plug'n Roll, der E-Mobility-Provider von Repower, hat von der Zürcher Regierung den Auftrag erhalten, die kantonseigenen Liegenschaften für die künftigen Anforderungen der Elektromobilität auszurüsten. Bis voraussichtlich 2030 soll die Fahrzeugflotte des Kantons Zürich auf nicht-fossile Fahrzeuge umgestellt werden...
Aarau - Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (Elcom) hat mehrere Verfügungen erlassen, deren Umsetzung eine Erhöhung des Anlagevermögens von Swissgrid zur Folge hat. Basierend darauf werde Swissgrid die Entschädigung für einige ehemalige Übertragungsnetzeigentümerinnen erhöhen...
Zürich - Energie 360 Grad und Schweizer Zucker realisieren in Frauenfeld ein Holzheizkraftwerk. Dieses soll Strom für rund 8.000 Haushalte sowie Wärme für die Zuckerfabrik und den Verbund "Wärme Frauenfeld West" liefern...
Bern/Paris - Im vergangenen Jahr wurde am Schweizer Strommarkt der Epex Spot im Day-Ahead ein Volumen von 25.216,1 GWh gehandelt. Ein Jahr zuvor waren es 26.550,6 GWh gewesen...
St. Gallen - Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) hat Ende 2020 auf dem kürzlich sanierten Dach des Textilunternehmens Tisca in Urnäsch eine 1.700 Quadratmeter grosse PV-Anlage in Betrieb genommen. Sie hat eine Leistung von 315 kW...
Baden - Per 1. Januar 2021 hat die Stadt Baden ein neues Energieförderprogramm lanciert. Im Zentrum stehen dabei nach Angaben der Stadt finanzielle Beiträge an den Ersatz von fossilen Heizungen durch Fernwärme und Wärmepumpen und für die erneuerbare Stromproduktion mit Photovoltaik-Anlagen...