News-Rubriken
Dresden - Gebäudefassaden in Deutschland bieten enormes Potenzial für Photovoltaikanlagen. In der Theorie entspricht die Fläche etwa der Hälfte von Mecklenburg-Vorpommern, allerdings gibt es einige Faktoren, die diesen Wert deutlich reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Potenzialstudie, die das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung gemeinsam mit dem Fraunhofer ISE durchgeführt hat...
Dortmund - Starke Windstromwerte in dieser Handelswoche setzten den Spotmarkthandel unter Druck. Wegen der Rückgänge bei Erdgas und Kohle gab der Terminhandel etwas nach...
Oldenburg - Der Oldenburger Energieversorger EWE hat die Ergebnisse des Sinteg-Forschungsprojekts Enera vorgestellt. In Zusammenarbeit mit 32 Partnern arbeitete das Unternehmen im Nordwesten Deutschlands mit einem Budget von 170 Mio. Euro vier Jahre lang an einem Energiesystem der Zukunft...
Wörrstadt - Der Projektierter Juwi errichtet eine Solaranlage mit 7,8 MW Leistung. Die Anlage im brandenburgischen Metzdorf übergibt das Unternehmen nach der Fertigstellung im Februar an die Stadtwerke Tübingen, die dann ihren Betrieb übernehmen...
Bayreuth - Rund 22,8 Mrd. kWh Strom hat der Tennet 2020 aus den Offshore-Windkraftanlagen in der deutschen Nordsee an Land transportiert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg um 12,4 Prozent...
Amsterdam - Der europäische Energiehändlerverband Efet hat mit Marcus Bokermann einen neuen Vorstandschef bekommen. Der Direktor für den kontinentalen Stromhandel bei Vattenfall sei Ende 2020 auf diese Position worden...
Essen - Der Essener Energiekonzern RWE hat 24 Prozent seiner Anteile an vier Onshore-Windparks im US-Bundesstaat Texas verkauft. Diese übernehme Greencoat, ein britischer, global operierender Investmentmanager im Erneuerbarenbereich zum Kaufpreis von 160 Mio. US-Dollar...
Osnabrück - Die Stadtwerke Osnabrück versorgen alle ihre Kunden mit grünem Strom aus regionaler Erzeugung. Seit Jahresbeginn erhalten alle privaten Kunden des Versorgers Ökostrom, der im Umkreis von maximal 50 Kilometern erzeugt wurde, ohne Aufpreis und unabhängig vom gewählten Tarif. Das sagte Christoph Hüls...
Aachen - Zum Jahresbeginn hat die Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG (TWS) Ihre operative Tätigkeit aufgenommen...
Dortmund - Die Preiskurve des Stromspothandels stellte in dieser Woche eine regelrechte Achterbahn dar. Auf Wochensicht hat es bei Day-Ahead Sprünge von rund 30 Euro/MWh gegeben. Auch im Terminhandel sorgten Erdgas-, Kohle- und CO2-Preise für eine positive Dynamik...