News-Rubriken
Bern - Die Grüne Partei der Schweiz hat am 12. Januar an einer Online-Medienkonferenz ihren weiterentwickelten Klimaplan vorgestellt. Im Vergleich zur ersten Version wollen die Grünen nun noch früher gänzlich auf Erdölheizungen und fossilbetriebene Personenwagen verzichten...
Bern - Am Abend des 7. Januar hat das Bundesamt für Energie (BFE) zum 14. Mal den renommierten Energiepreis Watt d’Or für "Bestleistungen im Energiebereich" verliehen. Die energate-Redaktion stellt Ihnen die Siegerprojekte kurz vor...
Neuenburg - Mit dem Entscheid, die Einsprachen gegen den Windpark Montagne de Buttes abzuweisen, hat das Neuenburger Kantonsgericht dessen Chancen auf eine Realisierung erhöht. Die Betreibergesellschaft Verrivent SA hat sich in einer Stellungnahme dementsprechend erfreut gezeigt...
Stans - Der Kanton Nidwalden startet in diesem Jahr mit der Erarbeitung eines Schutz- und Nutzungskonzepts für erneuerbare Energien. Das Ergebnis soll in den kantonalen Richtplan einfliessen und der Planungssicherheit von Gesuchstellern dienen...
Baden - Das Aarekraftwerk Klingnau hat im Geschäftsjahr 2019/20 Strom zu 4,78 Rappen pro Kilowattstunde produziert. Damit fielen die Produktionskosten im Vergleich zum Vorjahr mit 5,37 Rp./kWh leicht tiefer aus...
Bern - Die Coronapandemie hat für das schlechteste Ergebnis am Automarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein seit über 40 Jahren gesorgt. Von der Krise verschont blieben jedoch die Alternativantriebe - sie verzeichneten mit 28,2 Prozent Marktanteil gar ein Allzeit-Rekordjahr...
Zug - Die MET Group hat die Übernahme des Gasspeichergeschäfts der Frankfurter Gas-Union abgeschlossen. Die vier Anlagen an den Standorten Reckrod, Etzel und Epe mit einer gesamten Arbeitsgaskapazität von 3,4 Mrd. kWh sind zum 29. Dezember in den Besitz von MET übergegangen...
Oberriet/Rotkreuz - Die NeoVac-Gruppe bietet neu skalierbare Ladeinfrastrukturen mit integriertem dynamischem Lastmanagement und verbrauchsabhängiger Abrechnung für Mehrfamilienhäuser und Areale an. Das Unternehmen setzt dabei auf Technologie des Start-ups "eCarUp"...
Olten - Auch dieses Jahr zieht der Ex-BFE-Direktor Walter Steinmann in seinem Dezember-Gastbeitrag Jahresbilanz. In dieser geht es unter anderem um das neue CO2-Gesetz, den Green Deal der EU oder um einige wichtige personelle Weichenstellungen des vergangenen Jahres...
Olten - Zum Jahresabschluss hat energate wie jedes Jahr Führungspersönlichkeiten aus der Energiebranche um ein Fazit zum Energiejahr gebeten. Heute ziehen Michael Frank (Direktor VSE), Roger Nordmann (Präsident Swissolar), Philippe Renault (Geschäftsführer Swissnuclear), Daniela Decurtins (Direktorin VSG) und Lionel Perret (Geschäftsleiter Suisse Eole) ihre persönliche Jahresbilanz...