Price Forward Curves und Prognosen
energate bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der price[it] GmbH
Datenservices im Bereich aktuelle Terminpreiskurven und Strom-Spotpreisprognosen an.
Unsere Datendienste unterstützen Sie dabei sich auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen, um Ihr Geschäft noch erfolgreicher und effizienter zu gestalten.
Price Forward Curves
Klicken Sie zum Vergrößern auf das Bild.
Forwardkurven lösen Futurespreise für flache Lieferprofile auf Tages- und
Stundenstrukturen auf. Sie nehmen somit eine zentrale Rolle bei der Angebotslegung und
zur Nachkalkulation angebotener Preise durch verbrauchsintensive Nachfrager oder Händler ein.
Auch für die Bewertung von Erzeugungskapazitäten bzw. bei deren Einsatzplanung sind
hochwertige Preis-Forwardkurven ein wichtiger Faktor bei der Wertbestimmung.
In enger Kooperation haben sich price[it] und energate auf einen Datendienst für
Forwardkurven spezialisiert. Sie profitieren Sie von unserer Expertise und nutzen die
Vorteile guter Price Forward Kurven:
- Performance-Steigerung bei wertneutralen Hedges
- Klarheit bei Angebotsstellung im Fahrplangeschäft
Die wichtigsten Leistungsmerkmale unserer Kurven sind:
- Optimierte Strukturierung der Preise durch Optimierung über Prognosegüte
- Berücksichtigung aller Lieferprofile der jeweiligen Börsen
- Realistische Konsistenz zwischen verschiedenen Gasmärkten (PFCs für Gas)
- Individueller Parameterservice: Optionale Charakterisierung der Kurve durch Ihre Analysten
Fokus - grüne HPFC: Um den speziellen Anforderungen der aktuellen Strompreisbildung gerecht
zu werden berücksichtigt unsere HPFC die zunehmenden Einspeisemengen regenerativer Energien.
Diese verursachen einen stetigen Wandel ehemals stabiler Profilmuster. Daher haben wir unsere Algorithmen
um eine fundamentale Komponente ergänzt, die es ermöglicht, den aktuellen Preiseinfluss der Regenerativen
zu identifizieren und prognostizieren. In unserem Download-Bereich können Sie einen ersten Eindruck gewinnen.
Für einen ersten Eindruck haben wir Ihnen ein Set an PFC-Daten zur Verfügung gestellt.
Strom-Spotpreisprognosen
Klicken Sie zum Vergrößern auf das Bild.
Eine effektive Teilnahme am Spotmarkthandel erfordert höchst flexible Tools und genaue Prognosen.
Die eingesetzten Instrumentarien müssen insbesondere dem wachsenden Einfluss der erneuerbaren Energien
auf die Preisbildungsprozesse gerecht werden.
Unser hybrider Ansatz vereint moderne Analysetechniken und neueste Marktinformationen zu einem
leistungsfähigen Prognoseinstrument, das mit folgenden Features für Sie punktet:
- Integration von hochwertigen Prognosen für erzeugte Strommengen aus Wind- und Photovoltaik-Anlagen
- Moderne Musteranalyse für Saisonalitäten
- Zeitreihenmodell für Analyse und Prognose aktueller Marktungleichgewichte
Für einen ersten Eindruck haben wir Ihnen die Auswertung unserer aktuellen Backtests bereitgestellt.