Berlin (energate) - Die SPD lehnt die Unionspläne für eine Energie-Sparprämie bei energetischen Gebäudesanierungen ab. Das bestehende CO2-Gebäudesanierungsprogramm durch eine pauschale "Energie-Sparprämie" zu ersetzen, wäre Förderung nach dem "Gießkannenprinzip", erklärte der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Marco Bülow. Das Geld solle verteilt werden, "ohne mit konkreten Maßnahmen hinterlegt" zu sein. Die geltende Energieeinsparverordnung gebe bereits heute deut…
SPD: Energie-Sparprämie der CDU ist Förderung mit der Gießkanne
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen