Brüssel (energate) - Erdgas aus Algerien und dem Irak könnte im Jahr 2030 einen großen Teil des wachsenden europäischen Importbedarfs decken. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Supplying the EU Natural Gas Market", die im Auftrag der EU-Kommission erstellt wurde und die Möglichkeiten für einen Mittelmeer-Ring aus Transportleitungen untersucht hat. "Das Gesamtkonzept einer Pipelineverbindung von Algerien über Libyen und Ägypten bis in die Türkei ist wirtschaftlich nicht machbar", so das Ergebnis. …
Algerien und Irak sollen Europa mit Gas versorgen
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen