Berlin (energate) - Die Bundesregierung will beim Ausbau der europäischen Netzinfrastruktur staatliche Finanzierungszusagen vorerst vermeiden. Stattdessen will sie private Investitionen aktivieren. Die Bundesregierung gehe davon aus, dass EU-Energiekommissar Günther Oettinger beim Europäischen Rat am 4. Februar vorschlagen werde, spezifische Infrastrukturprojekte mit öffentlichen Mitteln anzuschieben, verlautete im Vorfeld aus Regierungskreisen. …
Berlin will privates Geld für europäischen Netzausbau

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen