Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Steag und RWE ein

22.02.2011 17:32
Merklistedrucken
Während der Sektoruntersuchung Strom stieß das Bundeskartellamt auf die Verträge. (Quelle: Bundeskartellamt)
Während der Sektoruntersuchung Strom stieß das Bundeskartellamt auf die Verträge. (Quelle: Bundeskartellamt)

Bonn (energate) - Der Stromerzeuger Steag hält keine Kraftwerkskapazitäten für RWE mehr vor. "Die beiden Unternehmen haben entsprechende Klauseln für gegenstandslos erklärt", teilte das Bundeskartellamt mit. Die Behörde habe daraufhin ein Verfahren gegen die Steag und RWE wegen des "Verdachts wettbewerbsbeschränkender Rückerstattungsklauseln" eingestellt.Das Verfahren bezog sich auf Stromlieferverträge zwischen der Steag als Stromerzeuger und RWE als Stromabnehmer, die schon seit Jahrzehnten Bestand gehabt hätten, wie ein Behörden-Sprecher zu energate sagte. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht