Reaktorabschaltung: BDEW warnt vor negativen Konsequenzen

16.03.2011 17:35
Merklistedrucken

Berlin (energate) - Die deutsche Energiewirtschaft warnt vor den Konsequenzen des Laufzeit-Moratoriums für die Energieversorgung. "Konkret geht es um die Kompensation der vom Netz genommenen Erzeugungskapazität, die Entwicklung der Strompreise und um die Frage der Netzstabilität", heißt es in einer Stellungnahme des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Der Wegfall der Erzeugung aus den sieben ältesten Kernkraftwerken könne zwar durch eine höhere Auslastung von Kohle- und Erdgaskraftwerken kompensiert werden, sagte Verbandsgeschäftsführerin Hildegard Müller. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht