Aarau (energate) - Das Parlament des Schweizer Kantons Aarau lehnt einen Ausstieg aus der Atomkraft ab. Wie es in einer offiziellen Mitteilung heißt, wurde der Antrag "Ausstieg aus der Atomenergie" der Sozialdemokraten und Grünen mit 82 gegen 48 Stimmen abgelehnt. Im Kanton Aarau produzieren die beiden Blöcke in Beznau (je 365 MW) und ein Block in Leibstadt (1.165 MW) Strom. Insgesamt gibt es in der Schweiz fünf Atomreaktoren. Im Dezember haben die drei Schweizer Unternehmen Axpo, Alpiq und …
Aarau bleibt bei der Kernkraft
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen