Potsdam (energate) - Der Energiekonzern Vattenfall soll in Brandenburg über das Wasserrecht stärker zur Kasse gebeten werden. Das rot-rote Regierungskabinett in Potsdam hat sich am 22. März auf eine Erhöhung des Wassernutzungsentgelts im Bergbau verständigt. Betroffen ist in erster Linie der Vattenfall-Konzern, der in der Lausitz in großem Stile Braunkohle abbaut. Von derzeit zwei Cent pro Kubikmeter für die Entnahme von Grund- oder Oberflächenwasser ist 2012 eine Steigerung auf sechs Cent pro Kubikmeter und ab 2014 auf zehn Cent pro Kubikmeter vorgesehen. …
Vattenfall soll in Brandenburg mehr zahlen
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen