Den Haag (vwd) - Die niederländische Stromwirtschaft fürchtet um ihre Selbständigkeit, nachdem sich das Parlament in Den Haag mit der Regierung auf eine Teilliberalisierung des Marktes geeinigt hat. Danach sollen die regionalen Stromnetze noch bis mindestens 2004 vollständig juristisches Eigentum von Provinzen und Gemeinden bleiben, berichtet das \"Handelsblatt\" (HB, Montagsausgabe). Diese dürften ab Januar 2002 höchstens 49 Prozent der wirtschaftlichen Rechte an den Netzen sowie nur eine…
HB: Niederländische Regierung bremst Strommarkt-Liberalisierung
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen