Düsseldorf (energate) - Bei einem schneller Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie müssten die Unternehmen deutlich mehr investieren. Sonst könne es zu Versorgungslücken kommen. Das ergibt eine Studie des Marktforschungsinstituts Trend Research für das "Handelsblatt". "Das endgültige Aus der sieben Meiler, die derzeit bereits abgeschaltet sind, ließe sich ohne Versorgungsengpässe verkraften", sagte Tom Hoemske, Bereichsleiter Erzeugung bei Trend Research, der Zeitung. …
Schnelles Ende der Kernkraft kostet 55 Mrd. Euro
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen