Atomausstieg 2015 oder 2020 möglich

07.04.2011 12:20
Merklistedrucken

Berlin/Hamburg (energate) - Die Reaktorkatastrophe von Fukushima ruft Visionäre auf den Plan. Greenpeace hält nach eigenen Berechnungen einen Atomausstieg bis 2015 für realistisch. Dabei würden keine negativen Folgen für die Sicherheit der Stromversorgung, den Klimaschutz oder die Energiekosten entstehen, so der Verband. Gleichzeitig legte die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) eine mit Unterstützung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie erstellte Expertise vor, die einen Ausstieg für 2020 anvisiert. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht