München (energate) - Bayern will seine Atomstromlücke mit Gaskraftwerken schließen. "Gas wird die neue Brücke ins Zeitalter der erneuerbaren Energien", sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt im Gespräch mit der "Financial Times Deutschland". Die CSU arbeite an einem Energiekonzept, in dem ein schnellerer Atomausstieg und der Bau neuer Gaskraftwerke eine zentrale Rolle spielen werden. "Wir werden für den neuen Energiemix konkrete Ausbauziele festlegen, die schrittweise erreicht werden müssen", so Dobrindt. …
Bayern baut Erdgas-Brücke
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen