Berlin (energate) - Die Gemeinden im Lausitzer Braunkohle-Revier wehren gegen geringere Gewerbesteuereinnahmen als Folge des Atomausstiegs. Die Bürgermeister aus Schleife, Trebendorf, Boxberg, Weißwasser, Rietschen und Kreba-Neudorf fürchten, dass der Kohleförderer Vattenfall durch die Abschaltung seiner Kernkraftwerke künftig deutlich weniger Gewerbesteuer abführen muss. Sie haben sich zu einer "Lausitzer Allianz" zusammengeschlossen, der weitere Gemeinden folgen sollen. …
Atomausstieg: Lausitz fordert Lösung für Gewerbesteuerausfälle
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen