Berlin (e21.info) - Nach den Solarunternehmen beklagen nun auch die deutschen Windmüller eine unfaire Wettbewerbspolitik der Chinesen. Obwohl deutsche Hersteller weltweit Technologieführer seien und drei Viertel ihrer Produktion exportierten, kämen sie auf dem weltgrößten Wachstumsmarkt China nicht zum Zuge. "Derzeit zeigt sich China als abgeschlossener Markt", heißt es in einem Bericht des Bundesverbandes Windenergie (BWE). …
Globalisierung Windmüller kommen in China nicht zum Zug

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen