Essen (energate) - RAG und RWE Innogy loten weiterhin die Nutzung der stillgelegten Zechen im Ruhrgebiet aus. Ein Forscherteam der beiden Unternehmen und der Universitäten Duisburg-Essen und Bochum erarbeitet zurzeit das Nutzungspotenzial für Pumpspeicherkraftwerke in den Bergwerken des Ruhrgebiets. Die Energie sollen Windparks liefern, die auf den Halden der Region errichtet werden sollen. Die Unternehmen hatten ihre Pläne im November des vergangenen Jahres bekannt gegeben (energate berichtete). …
Bis zu 370 MW Speicherkapazität unter Tage
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen