Bochum (e21.info) - Die Stadtwerke Bochum und der Bergbaukonzern RAG wollen in einem gemeinsamen Projekt oberflächennahe Geothermie nutzen. Dazu soll Grubenwasser einer stillgelegten Zeche in Bochum verwendet werden, teilten die Stadtwerke mit. Das rund 20 Grad warme Grubenwasser, das aus einer Tiefe von 570 Metern gefördert wird, soll künftig zwei Schulen sowie die Hauptwache der Bochumer Feuerwehr mit Wärme versorgen. …
Pilotprojekt Bochum heizt mit Grubenwasser

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen