Oberspreewald-Lausitz/Spremberg (e21.info) - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) bauen ihr gemeinsames Projekt "e-Solcar" zur Erforschung von Elektrofahrzeugen weiter aus. Die German E-Cars GmbH hat dafür 15 Kleinwagen vom Typ Cetos an das Projekt übergeben, teilte Vattenfall mit. Im Verlauf des Projektes sollen die umgebauten Opel Corsa mit rückspeisefähigen Batterien ausgerüstet werden, die an speziellen Ladepunkten sowohl Strom tanken als auch Energie ins Netz abgeben können. …
Forschungsprojekt e-Solcar 15 neue Elektrofahrzeuge in der Lausitz

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen