Paris (e21.info) - Die Solarthermie hat nach Ansicht der Internationalen Energieagentur (IEA) weltweit ein großes Potenzial für die Heizung und Kühlung von Gebäuden. Bis zum Jahr 2050 könnten rund 16 Prozent des globalen Heizenergiebedarfes im Niedertemperaturbereich durch Solarthermie gedeckt werden, heißt es in der "Technology Roadmap Solar Heating and Cooling" der IEA. Für die Erzeugung von Warmwasser und Raumwärme müssten dazu bis 2050 Solarkollektoren mit einer Gesamtleistung von 3,5 Mio. MW installiert sein. …
Internationale Energieagentur IEA plädiert für Ausbau der Solarthermie

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen