Berlin (e21.info) - Das neue Bundesforschungsministerium in Berlin wird künftig von einem Brennstoffzellen-Kraftwerk mit Strom und Wärme versorgt. Anlagenlieferant ist die im Mai gegründete Fuel Cell Energy Solutions GmbH (FCES) aus Dresden, ein Joint Venture der US-Firma Fuel Cell Energy Inc. und des Fraunhofer Instituts für keramische Technologien und Systeme (IKTS). Der Brennstoffzellenspezialist wird die erdgasbetriebene 250-kW-Anlage produzieren, installieren und ab der Fertigstellung des Ministeriumsneubaus im Jahr 2014 für vorerst zehn Jahre betreiben. …
Eigenversorgung Brennstoffzelle versorgt neues Forschungsministerium

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen