Bochum (e21.info) - Die Stadtwerke Bochum und die Ruhrkohle AG (RAG) haben ein bundesweit einzigartiges Erdwärme-Projekt gestartet. Die Unternehmen nutzen 20 Grad warmes Grubenwasser der stillgelegten Zeche Robert Müser in Bochum-Werne, um zwei nahegelegene Schulen und die Hauptwache der Bochumer Feuerwehr zu beheizen. Seit Herbst 2011 installierten sie Wärmetauscher und Leitungssysteme (e21. …
Erdwärme Bochumer nutzen Grubenwasser

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen