Sinkende Solarstrompreise Private Stromspeicher werden attraktiver

02.01.2013 11:39
Merklistedrucken
Die Solarstromerzeugung ist um 45 Prozent gestiegen
Die Solarstromerzeugung ist um 45 Prozent gestiegen

Berlin (e21.info) - Bürger werden ihren eigenerzeugten Fotovoltaikstrom künftig vermehrt selbst speichern. Davon ist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) überzeugt. "Wir erwarten den verstärkten Einsatz von Batteriespeichern und Energiemanagementsystemen", erklärte BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig. Bei Erzeugungskosten von 15 bis 18 Cent/kWh werde der Eigenverbrauch wirtschaftlich immer attraktiver. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht