Klagenfurt (e21.info) - Die Energie Klagenfurt (EKG) errichtet zur Fernwärmeversorgung der Stadt ein Biomasseheizkraftwerk mit einer Leistung von 70 MW. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben das Kärntner Unternehmen Bioenergiezentrum GmbH mit dem Bau beauftragt. Die Baukosten betragen demnach 60 Mio. Euro. Das Kraftwerk soll mit Waldhackschnitzeln befeuert werden und ein Fernheizkraftwerk ersetzen, das bis Ende 2015 außer Betrieb geht. …
Fernwärmeversorgung Energie Klagenfurt baut Biomasseheizkraftwerk

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen