Gießen (energate) - Die Stadtwerke Gießen (Hessen) wollen die eigene Stromproduktion erhöhen. Im Jahr 2020 will der Kommunalversorger 50 Prozent des an Privatkunden gelieferten Stroms selbst herstellen, teilten die Stadtwerke mit. Dabei setzt das Unternehmen auf dezentrale Erzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Im Dezember hat der Kommunalversorger das fünfte von sechs neuen, baugleichen Blockheizkraftwerken in Betrieb genommen. …
Stadtwerke Gießen setzen auf KWK-Eigenproduktion
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen