Almeria/Köln (e21.info) - Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erproben in Spanien ein neues Verfahren zur Dampferzeugung in solarthermischen Kraftwerken. Eine entsprechende Testanlage hat das DLR nun in Almeria in Betrieb genommen, teilte das DLR mit. Die Anlage erzeugt den Dampf für die Stromerzeugung direkt in den Receiverrohren der Parabolrinnen. Sämtliche Zwischenschritte über Wärmeträgermedien fielen somit weg, zudem seien höhere Betriebstemperaturen möglich. …
Testanlage Neues Verfahren für Parabolrinnenkraftwerke

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen