Offshore-Windkraft WAB veröffentlicht Ostseekarte

25.01.2013 15:44
Merklistedrucken
In der Ostsee sind bislang knapp 700 MW installiert. (Quelle: EnBW) (Foto: EnBW)
In der Ostsee sind bislang knapp 700 MW installiert. (Quelle: EnBW) (Foto: EnBW)

Bremerhaven (e21.info) - In der gesamten Ostsee sind 76 Windparks im Umfang von 15.000 MW geplant. Das zeigt eine Karte, die die Windenergie-Agentur WAB im Internet veröffentlicht hat. "Die Ostsee birgt gute Bedingungen und ein großes Potenzial", sagte WAB-Chef Ronny Meyer. "Wir gehen von einer Renaissance des Ostsee-Marktes aus", fügte er hinzu. Die Karte gebe detailliert Auskunft über Größe der Pojekte, Wassertiefe, Küstenentfernung, Besitzer und Entwickler. In der gesamten Ostsee sind …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
zur Startseite
Weitere Meldungen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht