Atommeiler standen 90 Prozent zur Verfügung

29.01.2013 14:33
Merklistedrucken

Berlin (energate) - Die neun verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland haben im vergangenen Jahr 99,46 Mrd. kWh Strom produziert. Das hat eine Berechnung des Deutschen Atomforums ergeben. 2011, also in dem Jahr, in dem der Bundestag den Atomausstieg beschlossen hatte, waren es 107,97 Mrd. kWh. In 90,96 Prozent der Zeit hätten 2012 die Meiler zur Verfügung gestanden (2011: 82,11 %), die Arbeitsverfügbarkeit lag bei 90,48 Prozent (2011: 81,94 %). Die höchste Stromproduktion steuerte 2012 das …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht