Abkommen Desertec wächst nach Ägypten

30.01.2013 17:51
Merklistedrucken
Im ägyptischen Kuraymat steht bereits ein Solarthermiekraftwerk. Mit Hilfe von Desertec könnten weitere folgen. (Quelle: Solar Millennium)
Im ägyptischen Kuraymat steht bereits ein Solarthermiekraftwerk. Mit Hilfe von Desertec könnten weitere folgen. (Quelle: Solar Millennium)

Berlin (e21.info) - Die deutsche Desertec-Industrieinitiative (DII) hat mit Ägypten ein Abkommen zum Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen. Im Mittelpunkt der Kooperation stehe der Austausch technischer Expertise im Bereich der Solar-, Wind- und Netztechnik, teilte das Industriekonsortium mit. Ähnliche Kooperationsvereinbarungen gibt es bereits mit Marokko und Tunesien. Langfristiges Ziel ist es, die Strommärkte in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika zusammenzuführen und so ein kontinentenübergreifendes Ökostromnetz zu bilden. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht