Entsorgung Italien koppelt Solarvergütung an Recycling-Zusage

11.02.2013 13:24
Merklistedrucken
Anlagenbetreiber in Italien müssen sicherstellen, dass die von ihnen genutzten Solarmodule nach dem Nutzungsende wiederverwertet werden. (Quelle: Ja Solar) (Foto: JA Solar)
Anlagenbetreiber in Italien müssen sicherstellen, dass die von ihnen genutzten Solarmodule nach dem Nutzungsende wiederverwertet werden. (Quelle: Ja Solar) (Foto: JA Solar)

Rom (e21.info) - Die italienische Regierung verpflichtet Solaranlagenhersteller und Betreiber zum Recycling von Solarmodulen. Nur wer für die Zeit nach der Anlagennutzung eine Recycling-Vereinbarung vorweisen kann, erhält künftig noch eine Einspeisevergütung. Das geht aus einer Veröffentlichung der nationalen Netzbehörde GSE hervor. Die Regelung gilt demnach für alle Solaranlagen, die nach dem 1. Juli 2012 in Betrieb gegangen sind. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht