Immobilien Zahlungsbereitschaft für ökologisches Wohnen sinkt

13.02.2013 10:00
Merklistedrucken
Die Zahlungsbereitschaft für energetische Sanierungsmaßnahmen ist gesunken (Quelle: KfW)
Die Zahlungsbereitschaft für energetische Sanierungsmaßnahmen ist gesunken (Quelle: KfW)

Berlin (e21.info) - Immer mehr Menschen halten ökologisches Wohnen für wichtig. Nur zahlen wollen sie dafür nicht. Das geht aus einer Studie im Auftrag des Immobilienportals "Immoscout24" hervor. Danach würden nur 13 Prozent der rund 1.000 Befragten "auf jeden Fall" mehr Geld für umweltbewusstes Wohnen ausgeben. Vor fünf Jahren waren es noch zehn Prozentpunkte mehr. 57 Prozent würden "eventuell" mehr Geld ausgeben. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht