Strompreisbremse Länder reagieren skeptisch bis ablehnend

14.02.2013 16:32
Merklistedrucken
SPD und Grüne gehen die Vorschläge zur Strompreisbremse zu weit. (Quelle: KFW)
SPD und Grüne gehen die Vorschläge zur Strompreisbremse zu weit. (Quelle: KFW)

Berlin (e21.info) - Skepsis und Ablehnung sind die Reaktionen der Länder auf den Vorschlag von Bundeswirtschafts- und Bundesumweltministerium zur Begrenzung der EEG-Umlage. "Die Strompreisbremse halte ich für abgründig falsch", sagte Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne). Sie komme einem Neubaustopp für Solar-, Wind- und Bioenergieanlagen gleich. "Wie auf der Basis die Energiewende fortgesetzt werden soll, ist völlig unklar", meinte er. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht