London (e21.info) - Für die Hersteller von Windkraftanlagen wird auch 2013 ein schwieriges Jahr. Einem globalen Nachfragewachstum stünden weiterhin hohe Überkapazitäten, sinkende Subventionen und politische Unsicherheiten gegenüber, erklärte Windmarktanalystin Jennifer Santos von der britischen Beratungsfirma Global Data. Ihr Rat an die Branche: "Die Kosten senken." So sei es dem dänischen Anlagenhersteller Vestas durch strikte Kostensenkung gelungen, nach einer sehr schwierigen Phase die Bilanz im letzten Quartal 2012 zumindest teilweise wieder ins Positive zu drehen. …
Marktanalyse Windbranche steht vor weiteren Turbulenzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen