Berlin (e21.info) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) will die Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen künftig über staatliche Auktionen steuern. Zudem soll der Betreiber einer Anlage seinen Ökostrom künftig am Handelsmarkt anbieten. Als Förderung gibt es keine feste Einspeisevergütung mehr, sondern einen Investitionszuschuss über die Laufzeit der Anlage. Das Auktionsmodell für erneuerbare Energien ermögliche einen koordinierten und somit steuerbaren Ausbau der erneuerbaren Energien, sagte VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck bei der Vorstellung des Modells in Berlin. …
Neues Marktmodell VKU will EEG durch Auktionsmodell ersetzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen