Weingarten (energate) - Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg kritisiert fehlendes politisches Engagement für den Wärmemarkt. Die Energiepolitik fokussiere sich zu sehr auf den Strombereich, während die Musik im Wärmemarkt spiele, sagte der Vorsitzende des SHK-Fachverbandes Joachim Butz auf der Mitgliederversammlung in Weingarten. Am Endenergieverbrauch von Gebäuden betrage der Stromanteil gerade mal 15 Prozent im Gegensatz zu den 85 Prozent für Heizung und Warmwasserbereitung. …
Heizungsverband kritisiert "Stromwende"
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen