Wiesbaden (e21.info) - Im vergangenen Jahr wurden bei Schadstoffunfällen an Biogasanlagen etwa fünf Mio. Liter Jauche, Gülle, Silagesickersäfte und Gärsubstrate freigesetzt. Das erklärte eine Sprecherin des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Anfrage von e21.info. Das Bundesamt weist in seiner jährlichen Statistik zu Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen Biogasanlagen als Ursache nicht explizit aus. …
Statistik Biogasanlagen setzen Schadstoffe frei

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen