Berlin (e21.info) - Die Bundesregierung will die geplante Ausschreibungspflicht für Ökostromerzeuger möglichst bürgerfreundlich gestalten. Ziel sei es, auch die Belange der Bürgerenergieprojekte angemessen zu berücksichtigen, schreibt das Bundeswirtschaftsministerium auf eine parlamentarische Anfrage der Linken im Bundestag. "Bei der Umstellung auf Ausschreibungen soll die Akteursvielfalt bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erhalten bleiben", heißt es darin. …
Systemwechsel Bund plant bürgerfreundliche Ausschreibungen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen