Berlin (e21.info) - Gleich mehrere Parlamentarier aus Union und SPD haben der Abstimmung zur EEG-Novelle im Bundestag ihre Ja-Stimme verweigert. Die Große Koalition hatte die Gesetzesneufassung mit 447 von 578 abgegebenen Stimmen am 27. Juni durchgesetzt (e21.info berichtete). Immerhin 14 der 124 Nein-Stimmen und alle sieben Enthaltungen kamen von Abgeordneten der Union und SPD. Viele von ihnen gaben ihre Bedenken mit persönlichen Erklärungen zu Protokoll. …
Fraktionsdisziplin Abweichler kritisieren EEG-Novelle

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen