Brüssel (vwd) - Seit immer mehr Daten auf einen womöglich nur kurzen, aber scharfen Konjunktureinbruch in den USA hindeuten, wächst auch bei den Verantwortlichen der Eurozone die Unsicherheit über die weitere Entwicklung. Aber bislang überwiegt die Zuversicht, dass die Eurozone sich mit immer noch respektablen Wachstumsraten über die Runden retten kann. Vorherrschend ist die Prognose, dass die Wirtschaft des Zwölfer-Klubs (seit 1. Januar mit Griechenland) um rund drei Prozent wachsen wird. …
Die Woche in Euroland: Zuversicht und ein bißchen Unsicherheit
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen