Mikronetz-Sicherheit Schwungradspeicher stabilisiert Alaska-Inselnetz

15.09.2014 11:23
Merklistedrucken
Der Schwungradspeicher soll das Inselnetz stabilisieren.
Der Schwungradspeicher soll das Inselnetz stabilisieren.

Kodiak (e21.info) - Die Verwaltung der zweitgrößten US-Insel Kodiak will einen Schwungradspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes einsetzen. Das System soll mittels zweier Ein-MW-Generatoren Stromschwankungen in dem großenteils auf erneuerbaren Energien basierenden Inselnetz vermeiden, teilt der beauftragte Schweizer Technologiekonzern ABB mit. Der Auftraggeber des Süd-Alaska-Projektes ist die Kodiak Electric Association (KEA), eine Energiegenossenschaft der Inselbewohner. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht