Meitingen (energate) - Die RWE-Tochter Lechwerke (LEW) und der Carbon-Hersteller SGL Group bieten über ein Lastmanagement von Industrieanlagen Regelenergie an. SGL produziert im Werk Meitingen (Bayern) unter anderem Graphitelektroden, dazu kommen Elektroöfen mit Temperaturen von bis zu 3.000 Grad zum Einsatz, teilten beiden Unternehmen. Das Aufheizen der Öfen dauert zwischen einem halben Tag und einer Woche und kann flexibel gesteuert werden. …
Regelenergie LEW und SGL setzen auf Lastmanagement

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen