Meitingen (e21.info) - Der Carbon-Hersteller SGL und der Energieversorger Lechwerke kooperieren bei der Regelenergie-Bereitstellung von Industrieanlagen. Die energieintensiven, zeitlich flexibel einsetzbaren Graphitöfen an den SGL-Standorten spielen die zentrale Rolle in dem gemeinsamen Projekt "Forenergy". Zur Produktion von speziellen Hochtemperatur-Komponenten benötigen die Anlagen unter anderem bis zu einer Woche Vorheizzeit, um die nötige Wärme von bis zu 3. …
Negative Regelenergie Flexible Fabriken stabilisieren Stromnetze

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen