Wiesbaden (e21.info) - Der Energieversorger ESWE will zehn Anlagen der Drei-MW-Klasse im Waldgebiet auf dem Taunuskamm errichten. Trotz laufendem Bürgerbegehren gegen den Windpark hat die Regionalversammlung Südhessen dem Projekt zugestimmt. Mit diesem Beschluss im Rücken leitet das Unternehmen das Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) ein. Die ESWE sieht sich auch durch eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid unter 1. …
30-MW-Projekt Streit um Windpark im Taunus

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen