Frankfurt/Main (energate) - Die Verunsicherung bei Investoren war 2014 der Trend in der Energiebranche. Dieser Auffassung ist Matthias von Bechtolsheim, Leiter des Bereichs Energy & Utlities Central Europe bei der Strategie- und Innovationsberatung Arthur D. Little, wie er im energate-Interview sagte. Als ein Beispiel nannte er "die angedachten CO2-Vorgaben für Kraftwerksbetreiber, obwohl es ein EU-weites Emissionshandelssystem gibt". …
Interview "Verlorenes Jahr für die Energiewende"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen