Berlin (energate) - Power-to-Gas-Technik wird erst mittelfristig in Deutschland gebraucht. Erst bei einem Erneuerbarenanteil von mindestens 60 bis 80 Prozent würden solche Langzeitspeicher notwendig. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs mehrerer Studien, die die Agentur für Erneuerbare Energien vorgelegt hat. Derzeit sind in Deutschland 14 Pilotanlagen mit Power-to-Gas-Technologie in Betrieb. …
Speicher Pumpspeicher werden gebraucht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen