Kraftwerke Briten dürfen Biomasse-Kraftwerk fördern

22.01.2015 16:08
Merklistedrucken
Ein Biomassekraftwerk in Großbritannien darf gefördert werden. (Foto: Gavin Young/E.ON)
Ein Biomassekraftwerk in Großbritannien darf gefördert werden. (Foto: Gavin Young/E.ON)

Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat die Förderung des britischen KWK-Kraftwerks Teesside genehmigt. Die Anlage soll Strom und Wärme aus Biomasse produzieren. Die Beihilfe für das Kraftwerk sei nicht marktverzerrend, teilte die EU-Kommission mit. Das Vorhaben fördere außerdem die Energie- und Umweltziele der Union. Die Anlage wird eine elektrische Leistung von 299 MW haben und im Juli 2018 ans Netz gehen. Sie soll als Grundlastanlage eingesetzt werden. Durch …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
zur Startseite
Weitere Meldungen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht