Gegenfinanzierung Ministerien formulieren Eckpunkte zur Gebäudesanierung

27.01.2015 10:00
Merklistedrucken
Die Bundesregierung will energetische Sanierungen über den Handwerkerbonus gegenfinanzieren. (Foto: Berliner Energieagentur)
Die Bundesregierung will energetische Sanierungen über den Handwerkerbonus gegenfinanzieren. (Foto: Berliner Energieagentur)

Berlin (energate) - Die energetische Gebäudesanierung wird zwischen 2015 und 2020 jährlich mit einer Mrd. Euro steuerlich gefördert. Immobilienbesitzer erhalten die Mittel als progressionsunabhängigen Abzug von ihrer Steuerschuld, heißt es in einem Eckpunktepapier der Bundesministerien für Finanzen und Wirtschaft, das energate vorliegt. Wie Bund und Länder die Steuerausfälle untereinander aufschlüsseln, ist allerdings weiter offen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht